
Autor | Thema |
---|---|
Speckknoedel
Wasserratte Registriert seit: Mai 2004 Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg Verein: Beiträge: 589 Status: Offline |
Beitrag 75038
, DSL-Bedingt Telefondosen umklemmen
[
![]()
HI!!!
Da selbst ich mich jetzt langsam dem Fortschritt nichtmehr entziehen kann habe ich jetzt DSL bei Lycos beantragt. Es sind auch alle nötigen Geräte angekommen, und ich würde jetzt schon mit Highspeed durchs Netz jagen, wenn man den Splitter nicht an die erste Telefondose im Haus anschließen müsste. Diese sitzt bei uns nämlich im Erdgeschoss, mein PC aber steht im zweiten Stock. Nach einem Nachmittag voller Telefondosen aufschrauben und den Lauf der Leitungen erspekulieren habe ich herausgefunden, dass die erste Dose im Erdgeschoss liegt, die zweite Dose im zweiten Stock und die dritte Dose im ersten Stock. Was mich ein bisschen verwirrt ist, dass von der ersten Dose zwei Adern weggehen, bei der zweiten aber drei ankommen, die dann weitergeh zur dritten. Nun suche ich nach einer Möglichkeit die Kabel so umzuklemmen, dass aus der zweiten Dose die erste wird. Geht das? Wenn ja, wie? in jedem Kabel sind noch zwei freie Adern. Kann man das selber machen, oder muss ich einen Elektriker kommen lassen? Ich hoffe jemand von euch kann Licht in mein Dunkel bringen. MfG, Andi Anbei habe ich eine kleine Skizze zum besseren Verständnis. Folgende Datei wurde angehängt: Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht. |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 75072
[
![]()
ich habe das Problem mit einem WLAN router gelöst der jetzt freudestrahlend an der ersten Dose hängt.
Gibt doch 0€ Angebote wo ein Wlan dabei ist... gruß jens Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
Speckknoedel
Wasserratte Registriert seit: Mai 2004 Wohnort: Ein Pupsdorf nahe Straßburg Verein: Beiträge: 589 Status: Offline |
Beitrag 75085
[
![]()
WLAN hab ich, aber das Signal reicht nicht aus, bis in zu mir hoch. Naja, ich werd wohl den Elektriker kommen lassen müssen...
MfG, Andi Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht. |
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 75086
[
![]()
Was hast du denn an Leitungen liegen?
2x2 oder 4x2? Bei 4x2 könnte man was evtl. was tricksen. Ansonsten müsstest du ein Lan-Kabel runterlegen. Was du aber auch mal testen kannst, ist es direkt bei dir anzuschliessen.Es kann dann aber sein, das deine Verbindung jedesmal gestört wird, wenn jemand im Haus telefoniert. Der Splitter hängt dann ja nicht vor den eigendlichen Telefonstellen. Gruss M. |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 75087
[
![]()
Nee warts mal ab, da gibts noch so andere Teile welche die daten durch das Stronnetz im Haus leiten, den Stromleitungen liegen ja schon.
Da wird das Router Signal quasi ins Hausnetzteingespeist und du kannst es an jeder Steckdose wieder "rausziehen, hatte das auch mal... Hier lang... ..is gar net mal teuer, jedenfalls billiger als wenn der T-Com Onkel kommt ![]() Gruß Jens Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 75088
[
![]() Zitat: Nicht nur vielleicht, mit 100%tiger Sicherheit, das Problem hatte ich hier auch, im Grunde gings mir net anderst wie Andi... der Router kann sich dann net synchronisieren wenn ein anders gerät paralell zu ihm hängt außer der Splitter. Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
Oli4
Überflieger Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Fulda Verein: AGM e.V., TRA #9082 L2 Beiträge: 1600 Status: Offline |
Beitrag 75089
[
![]()
Moin Jens,
ja, schön...aber check mal deinen Link! ![]() Das war wohl mal einer Deiner Lautsprecher im Rohbau... cheers, Oli4 AGM e.V., TRA #9082 L2 http://www.t-rocketry.de - "Speak low, speak slow and don´t talk too much." - John Wayne |
J.Boegel
Seelsorger
Registriert seit: Mai 2003 Wohnort: Kassel Hessen Verein: RMV; Solaris Beiträge: 1282 Status: Offline |
Beitrag 75099
[
![]()
Himehergottnochmal...wenn man einmal net austestet, jetzt paßt der aber
![]() Merci Oli Gewisse Dinge greift man mit Worten so vergeblich an wie Geister mit Waffen. |
FabianH
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2003 Wohnort: Gevelsberg Verein: Ramog, Solaris-RMB, FAR Beiträge: 4123 Status: Offline |
Beitrag 75113
[
![]() Zitat: Mein Bruder hat das mal in der Firma getestet, die fanden das nicht so prickelnd! MfG fabian |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8376 Status: Offline |
Beitrag 75192
[
![]()
Wir haben auch unsere liebe Not mit gehabt. Die Kabel sind alle strichcodiert, da kannst Du also genau heraus finden wo sie herkommen und wo sie hingehen (gibt maximal acht Stück). Manchmal fehlen aber auch Zweigstellen, die an versteckten Stellen liegen. Is bei uns schon 5 Jahre her oder so, deshalb kann ich mich an den genauen Ablauf nicht erinnern, aber wenn man das mit dem Kabelverlauf einmal raushat ist das kein Problem mehr.
Oliver |
