
Autor | Thema |
---|---|
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
![]() ![]()
Was ist das denn nur schon wieder?
Holo-Folie? Hört sich wahrscheinlich cooler an, als es ist. ![]() Grübelgrübel Boris Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6675
, Re: Holo-Folie
[
![]() Zitat: Eben... Holofolie ist eine Folie die einen gewissen Holographie-Effekt mitbringt. Ich habe schon Teststücke gesehen die etwa Waben oder Haifischhaut optisch mit Tiefe darstellen. Du meinst die Folie ist 1 cm dick , weil Dir eine Tiefe optisch vorgegaukelt wird. Es soll auch raketenmodelle geben die vom Hersteller mit solcher Folie als Dekor beklebt werden (silbrige Glitterfolie mit rot/grün/blau- Schimmer). Ich finde sie nicht so toll. Tom |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 6676
, Schwing das Eisen
[
![]()
und wärm den Phön (reformiert!)
Danke Tom, ich nehme an, das ist eine Bügelfolie. Oder? BTW: Als "Nicht-Modellbauer" kann ich mir das rumwirken mit einem Bügeleisen an einer Röhre (am besten noch mit Flossen ![]() Holo hin oder her Guts Nächtle Boris Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
stefhuber
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Grafing /Bayern Verein: Beiträge: 54 Status: Offline |
Beitrag 6684
, Holofolie
[
![]()
Vermute mal, daß das auf meine Anmerkung zu den Opitec-Bausätzen hin
geschrieben wurde? Irgendwie ging ich nach meinem ersten Start nach Hause und hab mir überlegt, nachdem die Rakete schon fast wieder unten war, als die Ausstoßladung kam, wie kann das Besser werden. 1. Ansatz: Oberflächen 2. Ansatz: profilierte Flossen Also - Bohrmaschine eingespannt, Schleifteller drauf - und die Spitze der Rakete exakt nachgearbeitet und lackiert. Dann lag da noch so n' Stück von der Geschenkspapierfolie rum. Sah irgendwie 'Spacig' aus, orange mit seltsamen holographischen Strukturen. Also Kleber angerührt - oberer Teil der Röhre über dem Antriebsteil eingestrichen und Folie sorgfältig (faltenfrei) drauf. Dann noch das Gewicht: Letztes Bergungssystem war Flatterband - Also Flatterband mal raus. Zum Test noch ein 2tes leichteres Flatterband bereitlegen. Und zum Schluß die Flossen. Mit Schleifpapier und Augenmaß ein Profil drauf ![]() Die verklebung mußte dann auch noch verstärkt werden. Und ab zum nächsten Flug, der dann schon viel besser war. CU Stefan ... wenn die Disteln brennen wird das Feld frei ... |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6685
, Re: Holofolie
[
![]()
@Stefan,
hast Du eventuell ein Foto von dem Modell ? Tom |
stefhuber
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Grafing /Bayern Verein: Beiträge: 54 Status: Offline |
Beitrag 6687
[
![]()
@Tom
leider noch nicht - hätt' selber gerne eins auf der Home-Page. Das Ding ist jetzt einfach zu schnell ![]() Fotoaparat. Besonders, wenn man am Start steht und merkt, daß alles da ist - bis auf den Fotoaparat. Foto wird bald nachgeholt!! Cu Stefan ... wenn die Disteln brennen wird das Feld frei ... |
stefhuber
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Grafing /Bayern Verein: Beiträge: 54 Status: Offline |
Beitrag 6690
[
![]()
In ermangelung einer Digitalkammera hab ich das Ding auf den
Scanner im Internetzentrum in Ebersberg gelegt. Für Vorschläge der Profis bin ich dankbar. CU Stefan http://www.ebe-online.de/home/shuber/rakete1.jpg ... wenn die Disteln brennen wird das Feld frei ... |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6693
[
![]()
So...
der Link stimmte nicht ganz, aber jetzt tut er. Vorsicht: das Bild hat dort 2000x3000 Px !! Für diejenige , die es nicht so groß sehen wollen hier die verkleinerte Version : ![]() Viele Grüße Tom |
bobito
RMB Grafiker Registriert seit: Jul 2001 Wohnort: Iserlohn-Letmathe Verein: ADAC (Gold) Beiträge: 2305 Status: Offline |
Beitrag 6699
, Hochinteressant
[
![]()
wirklich informativ. ich werde mich doch mal an Bügelfolien wagen - inspiriert von Bertram - die Folien im carbonlook finde ich sehr ästhetisch.
Wenn meine Freundin sieht, das ich mir das Bügeleisen aus dem Schrank hole... wir sie mich wohl kurzfristig für einen "Bekehrten" halten. hähä. Frohes Schaffen Boris BTW: mein erster Beitrag bezog sich nicht auf den Thread von Stefhuber ![]() Schrecklich diese Umweltverschmutzung: Gestern eine Dose Sardinen aufgemacht, alles voller Öl, alle Fische tot! |
Johannes (Axe) Haux
Poseidon Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv Beiträge: 1067 Status: Offline |
Beitrag 6702
, Re: Schwing das Eisen
[
![]() Zitat: Hi Boris, Auf die Folie kannst Du nichts kleben, das ist PE, da haelt kein Kleber drauf (es sei denn du klebst Deine Flossen mit Heisskleber an). Vorschlag: Zuerst Rohr bebuegeln, an den Flossen ausschneiden (Folie UND Rohr) und TTW montieren. Gruss Johannes Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) |
